Networking auf Branchenevents


Heute beginnen die 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin und sind – wie jedes Jahr – gesäumt von Agenturempfängen, Partys und sonstigen Events. 
Die ganze Branche kommt zusammen; ein großes Klassentreffen, mit all jenen, die man bereits kennt. Aber wie nutzt man solche Veranstaltungen, um neue Leute kennen zu lernen und zum Beispiel CasterInnen positiv im Gedächtnis zu bleiben?

“Wenn man Branchenevents gut für sich nutzen kann, sind sie unbedingt sinnvoll. Wenn nicht ggf. sogar schädlich”, sagt Alina Gause, Beraterin für KünstlerInnen und Dozentin am iSFF.
Denn wer seinem eigenen, natürlichen Gefühl für passende und angemessene Kontaktaufnahme, das im Alltag meist automatisch gut funktioniert, auf Branchenveranstaltungen nicht vertraut oder glaubt, es überwinden zu müssen, wirkt schnell unsicher und macht im schlimmsten Fall eher einen schlechten Eindruck.
In Alina Gauses Workshop “Die dritte Person” – Anbieten ohne Anbiedern, stellen die TeilnehmerInnen darum typische Situationen solcher Events nach um aufzuzeigen, “wie unpassend Verhaltensweisen sein können, die Schauspielern gerne empfohlen werden oder die sie selbst für zielführend halten, wie “Hartnäckig bleiben”, “Überall sein”, “Auffallen”…”, erzählt Gause.

Dabei ist es eigentlich gar nicht so schwer, locker und entspannt ins Gespräch zu kommen, schließlich „Networking auf Branchenevents“ weiterlesen

Kinogutscheine für Schauspieler-Doku “Pink Elephants” zu gewinnen

Aufwühlende Schauspieler-Doku “Pink Elephants” ab 15. November im Kino

Nach der gestrigen Premiere in Berlin, startet der Dokumentarfilm über den amerikanischen Erfolgscoach Bernard Hiller am 15. November auch regulär im Kino.

Hiller bringt in seinen Masterclasses hoffnungsvolle Schauspieler*innen an ihre körperlichen und emotionalen Grenzen.
Euphorisierender Befreiungsschlag oder manipulative Schocktherapie?
Regisseurin Susanne Bohlmann schaut in ihrer Dokumentation hinter die Kulissen der berühmt-berüchtigten Masterclasses und findet die unterschiedlichsten Wahrheiten zum Thema Glück, Erfolg, Freiheit, Manipulation und Liebe.

Ein Muss für alle Schauspieler*innen und für alle, die mit Schauspielern*innen zu tun haben!
Unsere Verlosung von Kinogutscheinen ist beendet. 
Wer den Film auf eigene Faust sehen möchte, findet hier eine Liste der möglichen Termine und Orte.

Ist Deine Stadt noch nicht dabei?
Um den Film in Dein Wunschkino zu holen, wende Dich an den Kinobetreiber oder den Verleih:
W-film / corinna.retzke@wfilm.de / 0221 222 1991

Copyright Bilder & Trailer: W-film / Conkertreefilm 

Filmfestival Cologne 2018

HINZ UND KUNST- das Branchenevent von BFFS und filmmakers

Am vergangenen Sonntag, 07.10.2018, hat die erste Hinz und Kunst – Party von BFFS und filmmakers im Rahmen des Filmfestival Cologne ihre Premiere gefeiert.

Schauspieler*innen mit BFFS-Mitgliedschaft und filmmakers Freunde und Nutzer, Agenturen, Caster*innen, Regisseure*innen, Produzenten*innen, Caster*innen und viele mehr kamen entspannt in Köln zusammen um auf das Filmfestival anzustoßen.

Vielleicht erkennt Ihr Euch auf einem unserer Lieblingsfotos wieder…
(Fotograf: Giorgi Gedevanidze)

filmmakers Summerlounge 2018

filmmakers Summerlounge 2018 in Köln

Am 30.08.2018 haben wir bereits zum dritten Mal filmmakers Member und Freunde*innen aus der ganzen Branche eingeladen, mit uns den Sommer zu feiern und auf Augenhöhe alte Bekanntschaften aufzufrischen sowie neue zu knüpfen.
Eine schöne Tradition, die wie ein Klassentreffen Jahr für Jahr die Branche zusammen führt.